
		31.12.2011
	
		Wir haben alle ganz arg superig geschlummert!
		Um 8 Uhr stehen wir auf. Über Nacht hat es ein klein wenig geschneit. 
		Aber nur 2 oder 3 Zentimeter.
		Frühstücksbuffet gibt es wie üblich auch. Thilo knuspert zwei ganze 
		Brötchen. Das macht wohl die gute Bergluft und die schönige Assmossfähre 
		(Peter hat gesagt, ich soll das Wort schreiben, das klingt ganz arg 
		toll!). Zu Hause schafft Thilo wenn alles toll ist höchstens mal eine 
		Scheibe Toast.
		Peter und ich posieren noch schnell für ein Foto im Schnee, damit unsere 
		Fans zu Hause auch mal was von uns sehen und nicht nur Landschaft!
		
		Nach über einer Stunde machen sich die beiden dann abmarschbereit und 
		fahren mit dem Auto ins Tal nach Innsbruck.
		Endlich beginnt es mal wieder kräftiger zu schneien. Aber so viel wie 
		gestern ist es wohl noch nicht wird uns gesagt.
		Dabei sieht man jetzt schon kaum noch das Tal. Aber ist ja auch egal, 
		wir sind jetzt da, da kanns ruhig ordentlich schneien!
		
		Susi und Thilo kaufen noch zwei Spiele für heute Abend.
		Auf dem Rückweg ist die Straße nach Aldrans (so heißt die Ortschaft wo 
		wir sind) schon ziemlich rutschelig und es schneit immer mehr.
		Nachdem sich die beiden dann umgezogen haben gehen sie noch einkaufen. 
		Mittagsfutter. Gibt heute Schnitzelbrötchen!
		Das knuspern Peter und ich ja am allerliebsten. Naja, eigentlich 
		knuspern wir auch ziemlich viele andere Sachen ganz argig gerne...
		Auf dem Balkon sind jetzt in den letzten 2 Stunden gute 10 von diesen 
		Zentimetern dazu gekommen.
		Susi kann schon nur noch über die Trennwand vom Nachbarbalkon ins Tal 
		schauen, wenn sie sich auf die Zehenspitzen stellt.
		Das Mittagessen ist voll arg lecker und danach holen wir den Hundi ab 
		und sausen mit ihm eine Stunde durch den Schnee.
		
		Ich gehe natürlich mit, muss ja schliesslich was zu berichten haben.
		'Zwischendurch schmiere ich ab und lande kopfüber im Schnee. Puh ist das 
		kalt und nassig. Schnell schüttele ich mich und klettere aber noch 
		Katerkatzenflinkig auf einen Zaun und lasse Thilo ein Foto von mir 
		machen. Eigentlich ist ganz weit hinter mir Innsbruck zu sehen. Heute 
		nicht, heute gibts dort nur nix zu sehen.
		
Nach einer Stunde kehren wir wieder um und sausen zurück. Hier noch schnell ein Bild von der Kirche neben unserer Unterkunft.
		
		Jetzt müssen wir mal eine kleine Pause machen und setzen uns im Hotel in 
		die Gaststube und trinken Kaffeetee.
		Thilo werkelt an meiner Homepage rum, damit auch alles gut funktionieren tut.
		Ich bin ja nur gut im Homepagetippen, alles andere macht er.
		Ein gemeinsames Stück Sachertorte gönnen sich Susi und Thilo auch noch, 
		bevor sie hoch gehen und eine Weile die heute morgen gekauften Spiele 
		antesten.
		Jetzt wird es aber auch langsam mal Zeit, dass die beiden sich für den 
		Abend fertig machen. Duschen und so. Thilo hat ein 
		Hang-Loose-Tie-Shirt aus Hawai´i an.
		Das ist ziemlich festlich. Puh bin ich schon anhungrig...
		
		Gäääähn, jetzt hätte ich doch fast den Jahreswechsel verschlummert. Kaum 
		rollt man sich mal 5 Minuten auf der Heizung zusammen, schon ist ein 
		neues Jahr da.
		Aber der Reihe nach. Erstmal wollte ich berichten, was wir geknuspert 
		haben:
Wachtel-Leberterrine mit Sauce Cumberland
Klare Ochsenschwanzsuppe mit Gemüsebrunnoise
Pochiertes Saiblingsfilet auf Champagnerkraut mit Marille
Crepinette vom Schwein im Mangoldmantel an getrüffelter Rahmsauce, dazu Williamskartoffeln und Babykarotten
Schokoladenmousse mit Himbeercreme und frischen Früchten
		Das war lecker sag ich Euch! Dazu gab es dann noch leckrigen hellen 
		Traubensaft. Chardonnay oder so hat der geheißen. Ich kenne mich da ja 
		nicht so aus.
		Kurz vor Mitternacht sind wir dann alle nach oben aufs Zimmer gegangen 
		und haben aus den großen Fenstern an der Sitzecke das Feuerwerk in 
		Innsbruck angeschaut. Puh hat das gequalmt.
		
		
Als Mitternachtssnack gab es dann noch Wiener Würstchen und Kartoffelsalat mit Bärlauch.