
		28.12.2010
		
		Irgendwie laggen wir schon ein wenig. Um kurz nach 6 Uhr waren wir alle 
		wach. Aber aufgestanden sind wir trotzdem erst gegen 8 Uhr. Dann haben 
		wir das Frühstücksbuffet besucht und lecker gefuttert.
		Zwei Brötchen hat Thilo verknuspert. Das macht der zu Hause nie. Aber da 
		gibts ja auch kein Buffet...
		Um kurz nach 10 Uhr sind wir dann los. Naja, Susi und Thilo sind los, 
		weil ich ja mein Sommerfell noch angezogen habe und Peter auch nur die 
		kurze, aber ziiieeemliiich schickige kurze Superhose an hat. Er sagt, 
		dass das seine Glückshose ist und die nie mehr ausziehen mag!
		Aber für Winterurlaub ist das nix. Deswegen planen Susi und Thilo wohl 
		auch den nächsten Merika-Trip. Ich habe da schon Kartenmaterial und 
		einen dicken Reiseführer erspäht!
		Aber jetzt sind wir erst mal in Österreich. Und wenn es hier nicht so 
		kaltig wäre, wäre es noch schöniger, als es so schon ist. Die Berge sind 
		nämlich toll anzuschauen!
		Die beiden fahren runter nach Innsbruck und sausen dann zur Haltestelle 
		der Hungerburgbahn. Dann fahren sie ganz arg steilig den Berg hinauf. 
		Am Alpenzoo steigen sie aber noch nicht aus. Da wollen sie auf dem 
		Rückweg noch durch sausen. Dank der Insbruck-Card können sie nämlich für 
		umsonst in den Aplenzoo. Und alle Bahnen in Innsbruck können sie auch 
		damit benutzen. Und auf die Berge. Und zu Swarowski in die 
		Kristallwelten.
		Aber erstmal sind sie jetzt an der Hungerburg angekommen und fahren mit 
		der Seilbahn auf 1905 Meter Höhe zur Seegrube. Hier ist es windelig. 
		Thilo friert ziemlich. Ich glaube aber, er will nur irgendwo 
		einkehren. Ist ja auch schon fast 12.30 Uhr. Im Restaurant bekommt man 
		beides. Einen warmen Sitzplatz und was zu futtern.
		Er bestellt sich eine Rindssuppe mit Steinpilznockerln und einen 
		Papardelle-Salat mit getrockneten Tomaten und Oliven. Beides ist 
		ziemlich viel. Susi futtert einen Salat 
		mit Entenbrust in Parmesankörbchen. Das ist auch sehr lecker.
		
	
		Nach dem 
		Essen fahren die beiden mit einer anderen Seilbahn hoch auf den 
		Gipfel. Hafelekar heißt das Ding und ist über 2.300 Meter hoch. Da liegt 
		auch ordentlich Schnee. Aber immer mehr Wolken ziehen auf und zu 
		schneien beginnt es jetzt auch noch. Eisig kalt ist es sowieso. Also 
		geht es wieder in Richtung Tal.
		Am Alpenzoo machen sie einen Halt und schauen sich die Tiere an. Einen 
		Braunbären gibt es dort. Luchse, Gemsen und auch ganz viele Wölfe. Die 
		sehen fast aus wie Grappa. Nur Grappa heult mehr. Dabei ist er doch gar 
		kein Wolf. Ziemlich viele andere Tiere sehen sie noch und fahren dann 
		mit dem Bus wieder nach Innsbruck und steigen am Marktplatz aus. Dann 
		geht es in ein Café wo Susi eine heiße Schokolade und Thilo einen großen 
		Braunen trinken. Die Schokolade besteht wirklich aus einer riesigen 
		Schokokugel, die sich in der heißen Milch auflöst.
		Susi schmunzelt das weg wie nix!
		
	
		Dann geht es mit der Straßenbahn wieder zurück nach Aldrans. Das liegt 
		genau auf der anderen Seite des Tals.
		Gleich gibt es dann Abendessen. Thilo hat gelernt und hat heute nicht 
		ganz so arg viel gefuttert. Mal schauen, was es heute alles gibt. Peter 
		und ich sind auf jeden Fall ziemlich müde. Wir haben ja auch den ganzen 
		Tag auf die beiden gewartet!
		Zum Abendessen gibt es heute übrigens Gemüsesülze in Avocadoaspik mit 
		Kernöldressing, kräftige Rindsuppe mit Frittaten, dann entweder 
		gegrilltes Schweinskotelette in Schwammerlsauce mit Speckbohnen und 
		Reis, oder Cordon Blue vom Huhn auf Kartoffelsalat, oder Bandnudeln mit 
		Karotten in Meerrettichsauce und zum Abschluss dann noch eine 
		Erdbeercreme.
		Morgen geht es dann in die Swarovski Kristallwelten. Da fährt man 
		mit dem Bus vom Innsbrucker Hauptbahnhof aus hin.
		Mal schauen, vielleicht fahren Peter und ich ja morgen mal mit. Dann 
		gibt es wieder einen Bericht aus erster Pfotentatze und nicht so ne 
		ödige Nacherzählung von dem, was Thilo und Susi uns gerade alles 
		berichtet haben.