
		25.12.2012
		Hofgärtner, Tiger und Dünnes Eis
		
		Heute Morgen bin ich mal wieder in aller Frühe wach. Fellpflege und so. 
		Muss einfach sein. Heute wird ja der Tag gefeiert.
		Irgendwann vor Urzeiten muss da mal in Hettlebemm so ein Event gewesen 
		sein, mit DJ Jupp und MC Marry.
		Die haben da irgendwas in ein Gerippe gelegt. Quasi so ein urzeitlicher 
		Justin Bieber, den beten ja auch jede Menge Leute an.
		Kann aber auch sein, dass ich das nur wieder falsch verstanden habe. Auf 
		jeden Fall hat olle Gerippe-Justin gerade erst seinen Zwei Null Eins 
		Zwei-zigsten Geburtstag gehabt. Ich werde übrigens nächstes Jahr 5. Und 
		zwar am Eins Vier Null Zwei-ten. Das ist auch schon ganz schön viel alt!
		Nur machen meine Fans immer drei Kreuze, wenn sie den Reisebericht 
		ohne bleibende Schäden überstanden haben.
		Und damit ihr Euch bald kreuzigen könnt, erzähle ich jetzt mal, was ich 
		heute so mache.
		Erstmal muss ich frühstücken, sonst wird das nix mit Bericht und so, 
		weil ich dann ziemlich KO bin und noch nicht mal mehr in den Rucksack 
		schlüpfen kann.
		Ich habe beschlossen, dass wir heute mit der Straßenbahn nach Innsbruck 
		fahren.  In der Bahn setze ich mich ordnungsgemäß auf den Sitzplatz 
		und warte ab.
		
		Nach einer Weile sind wir unten angekommen und sausen durch die Stadt. 
		Der Weihnachtsmarkt hat zu. Dabei ist heute doch Weihnachten...
		Also lasse ich mich zum goldenen Dacherl schlendern.Da sind heute kaum 
		Touristen. Ein paar versprengte Italiener, Franzosen und Asiaten turnen 
		allerdings schon durch die Gegend. Aber durch geschickte Ausweichmanöver 
		umschiffen wir sie. Das goldenen Dacherl ist übrigens ein goldiges Dach. 
		Das zeige ich Euch zwar jedes Jahr, aber aus dem Winkel habe ich es noch 
		nicht präsentiert. Italiener, Franzosen und Asiaten sind halt doch zu 
		was gut - besonders wenn sie mal nicht zugegen sind.
		
Ich lasse mich weiter durch die Stadt bummeln und komme an der Hofburg vorbei.
		
Schräg gegenüber ist das Landestheater.
		
Und weil es heute so warmig ist, beschließe ich, ein wenig was für meine Strandfigur zu tun. Ein geeignetes Objekt dafür finde ich im Hofgarten. So macht hofgärtnern richtig Spaß.
		
Eigentlich will ich jetzt noch eine Runde Schlitt-Tatze laufen, aber Thilo sagt mir, dass ich sowieso schon die ganze Zeit wieder auf ganz dünnem Eis unterwegs bin. Dünnes Eis sieht übrigens so aus:
		
		Deshalb lasse ich das, und frage mich lieber, warum Innsbruck überhaupt 
		Innsbruck heißt.Habt ihr Euch eigentlich auch mal gefragt, warum 
		Innsbruck so heißt wie es heißt? Und weil ich so schlauig bin, habe ich 
		nämlich in der Stadt ganz fix einen Fluss gefunden, der genauso wie die 
		Stadt ganz vorne heißt. Nämlich Inn.
		Der sieht so aus:
		
		Gut das der Fluss nicht Horst-Hermann heißt, sonst wäre ich jetzt in 
		Horst-Hermannsbruck. Klingt aber eigentlich auch ganz nett.
		Ich finde, es sollten mehr Flüße mal vernünftige Namen bekommen! Aber 
		mich fragt ja wieder keiner.
		Dafür habe ich jetzt Zeit für eine Zwischenmahlzeit in einem Café.
		
		Thilo bekommt auch nen Happen ab. Ist ja heute ein weihnachtiger Tag. 
		Dabei habe ich bisher noch gar keinen Tiger gesehen...
		Auf jeden Fall fahre ich jetzt wieder ins Hotel. Also ich lasse fahren. 
		Muss auch mal sein.
		Auf dem Rückweg werde ich noch an einem Schuhgeschäft 
		vorbeigeschlendert. Und weil es einen so vertrauenserweckenden Namen 
		hat, möchte ich hinein.
		
		Ist aber geschlossen. Schade, sonst hätte ich ab heute schon eine 
		gestiefelte Katerkatze sein können.
		Also gehts doch ab ins Hotel. Muss noch Fellpflege für heute Abend 
		machen. Und eine Siesta machen wäre auch nicht schlecht.
		Dann bin ich nämlich fit fürs heutige Abendfutter.
		Und das geht heute so:
Karotten-Ingwer-Suppe
Ciabatta mit Buttergorgonzola
		 
		Rindsrückenmedallions mit Blattspinat und Rosmarinkartoffeln
		
  oder
		
		 Hühnerbrüstchen mit Pesto und Edamer gefüllt auf Tomatensauce, dazu 
		Gemüsereis
		
  oder
		
		 Spinatknödel mit Parmesan und Butter
		 
		Bratapfel mit Vanillesauce