21.02.2015
Die letzte Nacht war ziemlich angenehmig. So gut haben wir
schon lange nicht mehr geschlummert.
Ausnahmsweise muss ich mir wohl keine Sorge um die Glänzizität meines
Fells machen.
Also kann die Sonderschleckung entfallen und wir können sofort zum Frühstück
starten. Wie üblich gibt es nix besonderes, davon aber reichlich. Also lasse
ich Susi und Thilo unsere 7 Sachen ins Auto laden und dann brausen wir los.
Erst geht es zum Pensacola Beach. Da ist es heute ziemlich windig.
Strandpause können wir deswegen da nicht machen. Wenigstens scheint aber die
Sonne und es sind schon 65 Fahrenheiter. Das sind so um die circa ungefähr
17 Celsiusse. Nach einiger Zeit geht es dann auf die Autobahn nach Marianna.
Das ist ein kleiner Ort in Florida. Dort gibt es die Florida Caverns. Also Höhlen. Und die
kann man besichtigen. Der State Park kostet 5 Dollar Eintritt und die
Führung durch die Höhlen kostet 8 Dollar für große Menschen. Auch für kleine
große Menschen kostet es 8 Dollar. Kleine große Menschen von 3 bis 13 Jahren
zahlen 5 Dollar, und alles darunter zählt nicht als Mensch und ist
kostenlos. Kuscheltiere sind in der Preisliste nicht vorgesehen. Dafür ist
aber auf dem Merkzettel der Vermerk, dass keine Rucksäcke erlaubt sind. Wie
stellen sich die State Parker das eigentlich vor? Soll ich etwa auf
Pfotentatzen da durch laufen? Ob die schon mal was von Fellverkümmerung
durch übermäßiges umhersausen gehört haben? Also bleiben Mona und ich im
Auto sitzen und bewachen den Rucksack und die Koffer. Die Dose mit Chips und
das andere Knabberzeug ist in Reichweite, also wird die Zeit schon rumgehen.
Susi und Thilo müssen noch 1,5 Stunden warten bis ihre Tour beginnt. Bis
dahin laufen sie einen kleinen Trail und nehmen den Rucksack und somit auch
Mona und mich mit!
Endlich scheint mal die Sonne und wir können uns aus dem Rucksack raus wagen, um für die Fans zu posieren. Mona sieht mit ihrer Sonnenschutzmütze aber auch besonders schickig aus.
Nach kurzer Zeit kraxeln wir durch einen 20 Meter langen Tunnel. Mona und ich müssen ziemlich den Kopf einziehen, damit wir nicht unter die Decke dotzen.
Danach finden wir eine kleine Höhle, wo wir es uns direkt bequem machen.
Aber genug gerastet, jetzt geht es weiter und wieder zurück zum Parkplatz. Jetzt müssen wir doch im Auto warten, bis die Tour vorbei ist. Die dauert 45 Minuten.
Barbara führt die Gruppe durch die Höhlen. Die Gruppe besteht aus 25 Personen. Davon 18 Kinder und Jugendliche. Entsprechend ist die Geräuschkulisse und das Niveau. Barbara bemüht sich redlich und Susi und Thilo lernen einiges über die Höhlen. Ich nehme die beiden deswegen ja auch immer mit auf Reisen, damit sie noch was lernen und auch mal in einer Quizshow antreten können, und dann viele Millionen Euro gewinnen, damit ich endlich Föhrst Klahs reisen kann. In der Höhle sieht es dann so aus:
Eine kleine Fledermaus finden sie auch noch.
Weil kurz hinter dem Park dann die Uhrzeit wieder auf die normale Florida-Zeit umgestellt wird, verlieren wir eine Stunde und fahren direkt ins Hotel in Tallahassee. Eigentlich wollen wir da noch was anschauen, aber das macht schon um 17 Uhr zu, und das schaffen wir nicht. Futter gibt es bei Panda Express. Die Fahrt dort hin ist etwas anstregend. Scheinbar sind hier alle die zu Hause, die in Orlando und Miami keinen Führerschein bekommen haben, weil sie zu lahmpopoig sind.