HomeBerichteÜber unsLinksImpressum

Tag 1Tag 2Tag 3Tag 4Tag 5Tag 6Tag 7
Tag 8Tag 9Tag 10Tag 11Tag 12Tag 13Tag 14
Tag 15

 <- Zurück                                                                                             Vor ->

26.02.2015
 

Heute müssen wir leider weiterfahren. Das war aber auch gemütlich, mal ein paar Tage nichts zu tun und den ganzen Tag auf dem Bettchen zu kuscheln. Aber jetzt müssen wir nach Amelia Island fahren. Das ist nördlich, und nördlich ist es kaltiger. Und kaltig ist doof! In Atlanta schneit es heute sogar. Aber bis Sonntag hat sich das bestimmt wieder gelegt. Ich behalte vorsichtshalber aber doch noch mein Winterfell an. Susi und Thilo haben ihre Daunenjacken schließlich auch immer noch im Kofferraum liegen.
Aber bevor wir losfahren, müssen wir erstmal frühstücken. Mit richtigen Brötchen und Wurst und Schinken und so. Ziemlich Föhrst Klahs! Die Kranichs kommen noch vorbei und sagen auf Wiedersehen.

Aber gegen 11.30 Uhr machen wir uns dann auch den Weg. Schließlich müssen wir noch 300 Kilometer fahren.
Einen Stopp beim Walmart in Kissimee legen wir noch ein und dort kaufen sie sich die hier:

Die kosten hier nur 12,50 Dollar pro Stück. Im Park sollten die 24 Dollar kosten. Muss man nur wissen, dann kann man sparen. Auf der Interstate 4 stehen wir dann erstmal noch eine Weile im Stau und fahren dann weiter. Heute müssen Susi und Thilo mal einen Pausentag machen und beschließen, in Jacksonville mit mir und den Kumpels die Kingsley-Plantage zu besuchen. Die hat bis 17 Uhr auf. Leider kommen wir auf dem Interstate 95 dann in einen riiieeesigen Stau. Nix geht mehr. Nach 7 Meilen Stop&Go, wobei eher sehr viel Stop dabei ist, fahren wir raus auf den Highway und von da an gehts besser. Aber es ist schon 16.40 Uhr, als wir nach Jacksonville kommen. Das wird heute also nix mehr mit Sklaven befreien und so. Also gehts noch die restlichen Meilen nach Amelia Island weiter und ab ins Hotel. Von da dann wieder zurück zu einem Publix, wo sie ein anständiges Abendfutter für die Kumpels und sich kaufen. Panierte Hähnchenflügel. Hot and spicy. Dazu noch einen New York Style Kartoffelsalat von der Publix Hausmarke. Der ist ziemlich leckerig und schmeckt nicht so künstlich, wie die anderen Salate. Und weil es keine Bilder von heute mehr gibt, gibts welche von den letzten Tagen.

In Busch Gardens:

Nochmal Busch Gardens, nachdem Thilo geflutet wurde:

Hach, da kommt wieder richtig Stimmung auf, wenn ich Susi und Thilo die Bilder zeige. Ich glaube nächstes Jahr gibts wieder Park Hopping, allerdings ohne vorherigen Abstecher in die Antarktis...

 <- Zurück                                                                                             Vor ->

Datenschutz