05.09.2012
Pah, zu gänzlich unkaterkatzenfreundlicher Zeit muss ich meine Pfotentatzen
aus den Federn heben. Aber heute fliegen wir ja auf die Mo-Insel, Maui.
Die Koffer habe ich gestern schon packen lassen und alles ordentlich
verteilt. Die Koffer sind jetzt übrigens wieder leichter geworden. Susi und
Thilo haben ihre ollen Kaua´i Schlammtreter entsorgt. Whitey bringen wir
zurück und geben die Koffer ab. Dann gehts durch die Security. Wie üblich
wird gescannt. Mit ohne Schuhe und so. Bei Thilo machts wie üblich pling.
Der Sicherheitsmann, der ihn dann untersuchen soll, lässt das dann aber nach
dem Hinweis "Pacemaker" sein und winkt ihn durch. Dann ist wieder mal
anziehen angesagt und danach wird Kaffee für Susi organisiert. Complimentary
fällt heute ganz aus.
Boarding fängt wie üblich mit 10 Minuten Verspätung an, aber trotzdem
rollern wir pünktlich vom Gate los.
Habe ich eigentlich schon was über das Wetter in Hilo heute Morgen gesagt?
Hier ein Bild:
Die Startbahn wird mit 7-Meilensteifeln hinunter gesaust und der Regen hört auch kurz nach dem Start dann auf. Vorne in Reihe 8 hört man fast nix von den Triebwerken. Wir schauen noch auf den Mauna Kea und seine Forschungsstation und drehen dann nach Kahului ab. 10 Minuten vor der geplanten Zeit sind wir wieder am Boden. Die Koffer sind auch nach ein paar Minuten da, der Shuttlebus zu Alamo kommt auch zügig und dort angekommen werden wir direkt durchgewunken und haben nach drei Minuten den Vertrag in der Hand. Draußen gibts Choice Line. Zwei Patrioten stehen da. Silber sind die auch noch. Ein Nissan irgendwas und ein Hyundai Tucson in rot. Rot mag ich, deswegen nehmen wir den. 22.600 Meilen hat er auf dem Buckel. Davon bestimmt 22.500 auf Parkplätzen, so viele Schrammen und Beulen, wie er ringsherum hat.
In Windeseile sind wir dann in Kihei und fragen mal im Maui Coast Hotel
nach, ob wir schon einchecken können.
Können wir. Und das, obwohl es erst 9.30 Uhr ist. Also ab aufs Zimmer.
Wir Kumpels nehmen direkt mal ein Bett in Beschlag. Sicher ist sicher, nicht
das da noch einer auf schräge Gedanken kommt und uns die Schlummerstätte
streitig machen will. Naja, zur Not teilen wir uns aber auch auf. Zwei
Kumpels links und zwei Kumpels rechts.
Donkey kann übrigens schon ein bischen Deutsch: Schnitzel, Schweinebraten
und Knödel kann er akzentfrei sagen. Er und Thilo sind schon dicke Kumpels.
Liegt wohl am Wortschatz... Ein frühes leckeriges Mittagessen gibts dann bei
Maui-Thai in einer kleinen Mall ganz in der Nähe.
Danach starte ich dann mit Susi und Thilo zum Haleakala. Das ist der olle
Vulkan auf Maui. 3.000 Meter ist er hoch. Also über Wasser. Unter Wasser
sinds nochmal 6.000 Meter mehr oder so. Wenn man also unten mal nach dem
rechten schauen möchte, muss man ziemlich lange die Luft anhalten. Also nix
für mich, ich plappere schließlich ständig vor mich hin. Nach über zwei Stunden
sind wir dann auf dem Berg. Thilo hat unterwegs mal panoramiert:
Das ist der Leilewi Overlook. Ich hab mich mal für Euch aufs Schild gesetzt:
Bille sei Dank kann ich mittlerweile auch auf solchen Schildern sitzen und
dotze nicht runter! So eine Popoaufpolsterung wirkt manchmal Wunder.
Nach der langen Wanderung zum Overlook (ich wurde immerhin fast 250 Meter
weit getragen!) musste ich erstmal was zischen.
An einem Parkplatz haben wir noch eine Hunde-Kumpeline getroffen. Lulu heißt sie:
Und dann habe ich Thilo wieder knippsen lassen. Der Haleakala Gipfel aus verschiedenen Richtungen. Das kein Japaner mit auf dem Bild ist, wundert mich schon. Halb Japan scheint auf Hawai´i zu sein. Komisch Klamotten und Hütchen scheinen bei denen übrigens schwer angesagt zu sein. Und dämlich durch die Gegend rennen scheint bei denen auch Volkssport zu sein...
Abendessen gibts heute bei Outback. Und dann ist der Tag auch zu Ende.
Morgen fahren wir dann wieder durch die Gegend...
Aber erstmal muss ich jetzt Katerkatzenschlummer halten!