09.09.2009
Tag 7
Wetter: Blauer Himmel, einige wenige Wolken, morgens 62°F, nachmittags 92°F
KM-Stand: 27.702 mls
Heute Nacht haben wir alle geschlummert wie die Murmeltiere. Außer Susi, die
murmelt erst nach ein paar Nächten im gleichen Bett so richtig vor sich hin.
Aber der Rest der Mannschaft schläft wie ein Stein. Außer die Klimaanlage
fängt an zu laufen. Damit wecken die Merikaner nämlich scheinbar Tote wieder
auf.
So kann man als Katerkatze nicht richtig Schlummerkuschel betreiben. Aber
ich klettere dann einfach unter die Decke von Susi oder Thilo, dann höre
ich nichts mehr.
Auch hier gibt es ja wieder complimentary breakfast. Die beiden sagen aber,
dass sie Toast und so gefuttert haben. Ich muss auch mal ein complimentary
probieren. Ob das nach Schokolade schmeckt? Mir Katerkatze sagt ja keiner
was.
Nachdem die beiden wieder zurück sind, können wir jetzt den Tag beginnen.
Also packen wir die Koffer - besser gesagt: wir Kuschelkumpels lassen
selbstverständlich packen - befüllen die Kühlkiste mit frischem Eis aus dem
Eiswürfelautomat, checken aus und gehen zu Larry.
Als
erstes steuern wir den Canyonlands National Park an. Der befindet sich im
Bundesstaat Utah und ist etwa 1.500 Meter hoch gelegen. Von Monticello (UT)
aus sind es 49 Meilen oder 79 km bis zum Needles Visitor Center.
Wir fahren vom Parkeingang nochmal 10 Meilen bis zum Big
Spring Canyon Overlook.
Die Landschaft ist toll, soweit wir Kumpels das von der Rückbank aus erkennen
können.
Susi und Thilo sind ständig am knippsen. Und immer wieder halten sie an und
springen aus dem Auto und sind ganz arg begeistert von der Landschaft. Den
Newspaper Rock am Highway 211 haben wir auch schon auf der Anfahrt zum
Visitor Center besichtigt. Da war Thilo auch mal wieder für große
Kuschelkumpels. Er hat beschlossen, so viele Plumpsklos wie nur möglich in
den verschiedensten National Parks der USA zukünftig zu betreten.
Manchmal hat er komische Einfälle. Aber ich wollte ja eh mit den anderen
Kuschelkumpels zu Hause mal über ihn beraten.
Wir
fahren die 35 Meilen wieder zurück zum Highway 191, fahren 7 Meilen nach
Norden und biegen wieder links ab auf den Highway 133. Der führt zum Needles
Overlook und ist 22 Meilen lang. Der Overlook befindet sich auf 1.900 Metern
und bietet einen tollen Blick. Auch für uns Kuschelkumpels, weil wir ja
meistens von Susi und Thilo im Rucksack mitgenommen werden und oben raus
schauen dürfen.
Nachdem dieser Teil auch erledigt ist, fahren wir wieder zurück zum Highway
191 und ab geht es Richtung Moab.
Da werden wir heute übernachten. Im Motel 6. Für 117,96 Dollar. Da merkt man
schon, dass es eine sehr begehrte Ecke der USA ist. Aber Susi und Thilo
haben so Plastikkarten, die geben Sie den Leuten, und dann gibt es dafür
Essen oder ein Zimmer. Ich werde auch mal bei den beiden so eine Karte
beantragen. Dann gibt es für uns Kumpels zu Hause immer Pizza vom
Lieferdienst bis zum abwinken. Yamyam, da freue ich mich schon drauf!
Als
wir um kurz vor 15 Uhr in Moab ankommen, sind die Zimmer noch nicht fertig.
Weil wir heute ja noch nicht viel im Auto gesessen haben, beschließen wir,
auch noch den nördlichen Teil des Canyonlands National Parks zu besuchen.
Das war eigentlich erst für morgen geplant. Aber es heißt ja auch:
Was Du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen.
Also los geht es. Nach knapp 30 Meilen (50 km) fahren wir zuerst mal in den
Dead Horse Point State Park.
In dem gilt unsere Jahreskarte für die National Parks nicht, und Thilo gibt
dem Ranger 10 Dollar. Kumpels sind wie immer gratis! Der Park ist recht
flott abgehakt, bietet aber trotzdem einige sehr schöne Blicke auf die
Landschaft.
Die beiden fotografieren wieder wie die Teufel.
Weiter geht es jetzt in den Island in the Sky District des Canyonlands
National Parks.
Wir fahren zum Shafer Trail Overlook, wo wir beim nächsten mal auch über die
Offroad Strecke runter bis ins Tal fahren werden, wandern alle zum Mesa Arch,
wobei Thilo ganz schön ins pusten kommt.
Naja, er ist ja auch nicht mehr der jüngste, und in 1.900 Meter Höhe bei 34°C
darf er wohl mal etwas zu hecheln beginnen.
Wir springen wieder ins Auto, drehen die Klimaanlage auf ganz arg kalt und
trinken eiskaltes Wasser aus unserer Kühlkiste. Schon sind wir wieder alle
fit.
Wir
fahren weiter zum Grand View Point Overlook. Aber leider steht die Sonne
mittlerweile so schlecht, dass an fotografieren nicht mehr zu denken ist.
Also kehren wir um und fahren zurück zum Motel nach Moab, wo wir um 18.30
Uhr dann auch ankommen.
Wir sind alle ziemlich fertig und beschließen, den Tag in der Moab Brewery
zu beenden.
Susi futtert Pasta Al Fredo mit Chicken und Garlic Bread und Thilo bekommt
eine Tasse Vegetarian Chili und einen Ceasars Salad mit Chicken. Dazu gibt es
Icetea für Susi und Thilo bekommt Sprite. Free Refill selbstverständlich
inklusive.
Getankt wird noch bei Texaco. Larry hat auf der Fahrt heute genau 10
Liter auf 100 km gefuttert.
Für so ein großes Auto mit so einem großen Motor ist das wirklich sparsam
sagt Thilo. Mir ist das egal.
Morgen geht es in den Arches National Park. Da freuen wir alle uns schon
ewig drauf. Rote Steine sind was tolles!
Rote Steine mit Löchern drin, sind noch besser...