11.09.2009
Tag 9
Wetter: Blauer Himmel, morgens 61°F (ca.
17°C),
nachmittags 86°F (ca. 30°C)
KM-Stand: 28.250 mls
Tanken: Conoco Hanksville, 9,58 Gal, 28,74 Dollar = 8,8 Liter/100
km
Letzte Nacht hat Thilo nicht so toll geschlafen. Komisch, normalerweise ist
das doch Susis Aufgabe.
Wir stehen um 7 Uhr auf, duschen und packen alle Sachen zusammen, die wir
mal wieder im Zimmer verteilt haben.
Horst-Dieter (für alle Unwissenden: so heißt das Notebook) wurde über Nacht
auch wieder geladen.
Nachdem
die Eiskiste wieder mit frischem Eis gefüllt ist, und wir jeder einen Apfel
zum Frühstück gefuttert haben, fahren wir zur nächsten Conoco
Tankstelle und geben Larry neues Futter. Während wir tanken putzt Thilo noch
Larry über die Schnauze. Larry ist nämlich noch schmuddeliger, als es Peter
gestern gewesen ist!
Wir biegen wieder auf die UT 24 ab und fahren Richtung Torrey, wo wir auf
die UT 12 (Scenic Byway) nach Süden abbiegen werden. Recht flott erreichen
wir den Capitol Reef National Park, wo wir kurz hinter dem Visitor Center
die Goosenecks anschauen. Dafür müssen wir zwei Kilometer Offroad fahren.
Larry ist das ja schon gewohnt, und Susi macht das auch immer mächtig Spaß.
Aber eigentlich braucht man für die Fahrt dorthin gar keinen Larry, was
wir aber nicht so laut sagen, damit er nicht meint, wir hätten ihn nicht
mehr lieb!
Petroglyphen sehen wir in der Nähe von Fruita, auch wenn ich nicht genau
weiß was das ist, aber die Bilder die die Ureinwohner vor langer Zeit in den
Fels geritzt haben, sehen schon nett aus. Ein Bus von Rotel Tours hält kurz
nach uns an dem Parkplatz, und es steigen ganz viele Leute aus, die alle
Deutsch reden.
Jetzt bin ich verwirrt, weil wir doch in Merika sind. Die müssen ja ganz
schön lang unterwegs sein, wenn die mit dem Bus aus Deutschland angefahren
kommen.
Wir steigen wieder in unseren Larry, und fahren zum Chimney Rock. Dort
steigen Susi und Thilo mal wieder aus und knippsen Fotos.
Thilo meint, das es ein kurzer Hike zum Chimney Rock sein müsste, da der
Loop-Trail insgesamt 3,5 Meilen lang ist, und der Chimney Rock relativ weit
am Anfang stehen wird.
Was er nicht weiß, ist, dass der Weg zwar kurz, aber sehr steil werden
wird.
Hihi, wir Kuschelkumpels sind ja immer so schlau, und lassen uns in den
Rucksäcken transportieren.
Die beiden haben Wasser mitgenommen, zischen aber, als sie wieder zurück
sind, nochmal einen ordentlichen Schluck. Wenigstens haben die beiden den
Hike geschafft. Das war nämlich eine Wanderung, die als schwer beschrieben
wird. Aber wenn Thilo halt mal kucken möchte, gibt es nur "entweder oder"
glaube ich.
Ich muss das mal mit den anderen Kuschelkumpels besprechen. Langsam sollte
ich mir mal eine Liste machen, gibt ja einiges zu bereden.
Jetzt sind die beiden hungrig und wir fahren in Torrey zu Subway, wo die
beiden sich jeder ein Footlong (das sind 30 cm) Sub gönnen. Sie unterhalten
sich noch einige Zeit mit drei älteren Herrschaften und werden für ihr gutes
Englisch gelobt. Naja, zumindest sind wir noch nicht verdurstet und
verhungert. Das ist das wichtigste für uns Kumpels.
Wir fahren weiter am Oak Creek vorbei durch den Dixie National Forest, und
erreichen dabei eine Höhe von 9.600 ft. (2.980 Meter). Dort oben ist die
Luft nur noch 73°F warm und es ist eine herrlich frischige Luft.
Auf den letzten Metern zum Gipfel begegnet uns eine Kuhherde auf der Straße.
Aber die laufen alle ganz nah am Rand. Bei uns Kuschelkumpels ist immer ein
heiloses Durcheinander, wenn wir durch die Wohnung toben.
Ein kurzes Stück fahren wir durch das Grand Staircase Escalante National
Monument (GSENM), sehen tolle Canyons und eine ganz buntige Landschaft.
Weiter geht es durch Cannonville, von wo aus wir demnächst den Kodakchrome
Basin
State
Park besuchen werden, uns hoffentlich den Grosvenor Arch anschauen und die
Cottonwood Canyon Road fahren werden. Den Bryce Canyon lassen wir heute noch
links liegen, der ist morgen oder übermorgen an der Reihe. Durch den Red
Canyon fahren wir auch noch. Der ist noch viel buntiger als alles andere,
was wir vorher gesehen haben. Am Ende der UT 12 biegen wir auf den Highway
89 nach Süden ab, fahren am Pink Sand Dunes State Park vorbei, der als
Ersatz- oder Zusatzprogramm geplant ist, und kommen recht flott nach Kanab,
wo wir im Holiday Inn die nächsten drei Nächte schlummern werden. Das Programm
der nächsten Tage ist toll.
Wir werden uns zum Horseshoe Bend tragen lassen und zum Antelope Canyon
fahren.